Operation „Пальма“ und das NKWD: Vorbereitung der Potsdamer Konferenz
Im Iran gab es Palmen, auf der Krim waren Palmen, und in Berlin wird es “Пальма” geben. (Lawrentij P. Berija, 3. Juli 1945[1]) Am 6. Juni 1945, 18 Uhr, trafen…
Im Iran gab es Palmen, auf der Krim waren Palmen, und in Berlin wird es “Пальма” geben. (Lawrentij P. Berija, 3. Juli 1945[1]) Am 6. Juni 1945, 18 Uhr, trafen…
Anlässlich des 70. Jahrestages der Potsdamer Konferenz veröffentlichte die “Märkische Allgemeine Zeitung” in ihrer Ausgabe vom 01. August 2015 die beigefügte Darstellung der möglichen Fahrtroute der „Großen Drei“ zwischen ihren…
„Nennen Sie mich Bill!“ So oder ähnlich könnte er sich während seiner Arbeit auf der Potsdamer Konferenz (17.07/02.08.1945) vorgestellt haben, nachdem die offizielle Begrüßung absolviert war: „William Belknap Jr., Chief…
„Mr. Churchill, begleitet von J/Cdr.[1] Mary Churchill, Mr. Attlee und anderen bei der Konferenz anwesenden Personen besuchte Schloss Sanssouci, Potsdam. Bei ihrem Rundgang sahen sie viele interessante Gemälde und Räume.“[2]…
Vorbemerkungen Vor 75 Jahren mussten mehrere Hundert Bewohner ihre in Potsdam zwischen dem Babelsberger Park und dem Gelände der Filmstudios gelegenen Häuser verlassen. Die Verantwortung dafür wurde Stalin und der…
Kein Volk kann sich seiner Verantwortung für die eigenen Verbrechen entledigen, nur weil ein anderes weitaus größeres Unheil angerichtet hat. (nach Adam Soboczynski, 2013) “Viele Fragen bleiben ohne Antwort. Gelöste…