Archiv: Geschichte
Vorbemerkungen Vor 75 Jahren mussten mehrere Hundert Bewohner ihre in Potsdam zwischen dem Babelsberger Park und dem Gelände der Filmstudios gelegenen Häuser verlassen. Die Verantwortung dafür wurde Stalin und der…
Kein Volk kann sich seiner Verantwortung für die eigenen Verbrechen entledigen, nur weil ein anderes weitaus größeres Unheil angerichtet hat. (nach Adam Soboczynski, 2013) “Viele Fragen bleiben ohne Antwort. Gelöste…
Es war und ist einer der Grundfehler der Potsdamer Stadtpolitik, den Ausbau der Stadt in Richtung Norden voranzutreiben. Bis zur Einmündung der Amundsenstraße an der Bundesstraße 2, vor der Brücke…
Die Obrigkeit der Landeshauptstadt Potsdam hat die Einwohnerschaft aufgerufen, mit ihr einen Geburtstag zu zelebrieren.Am 03. Juli 2018 wird Potsdam 1025 Jahre alt. Zumindest für all jene, die darauf schwören,…
Immer wieder wird der Versuch unternommen, Potsdam zu einer preußischen Stadt zu deklarieren. Dabei war die heutige Hauptstadt des Landes Brandenburg einst genau so wenig eine preußische Stadt wie Köln,…
Der Weg einer Urkunde Wenn es ein historisches Dokument gibt, um das immer wieder gestritten wird, so ist das die am 3. Juli 993 von König Otto III. unterzeichnete Schenkungsurkunde….
error: Warnung: Der Inhalt ist geschützt !!