Archiv: Tourismus

Die Lausitz, wie ich sie kenne…,

Prolog …besteht aus der Ober- und der Niederlausitz. …hat eine bergige und hügelige Landschaft, mit vielen Gewässern – natürlichen und künstlichen, sichtbaren und unterirdisch verlaufenden -, mit Heide, Wäldern, Hainen…

Parkeintritt? Ja, und zwar sehr schnell

Die für die Stadt Potsdam verantwortlichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Politiker sowie die Führungskräfte der Stadtverwaltung wollen zumeist möglichst eines nicht tun: Eindeutige Entscheidung treffen. Besonders deutllich wurde dies bei der…

Bergstadt Potsdam

“Das erinnert mich ja an meinen Urlaub in der Schweiz.” Der erstaunte Ausruf einer Besucherin auf der Aussichtsplattform des Turmes der Heilig-Geist-Seniorenresidenz in der Potsdamer Burgstraße rief bei den Anwesenden…

Gartenstadt zwischen Tradition und Moderne

Lennè und Pückler-Muskau, diese Namen fallen spontan, ist von Potsdams Gärten und Gartengestaltern die Rede. Fast acht Prozent des Stadtgebietes werden von Grünanlagen belegt. Doch nicht alle wurden von Lennè…

Potsdam – über 12 Brücken erreichbar

Die historischen Quartiere der Stadt Potsdam, d.h. die zwischen der Ersterwähnung Potsdams im Jahr 993 und dem Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Bauten, liegen auf einer Insel. Einmal um die…

Architekturmuseum Potsdam

Zwischen bewaldeten Endmoränenhöhenzügen und um Ufer des gemächlich dahin fließenden und sich in großen Seen ausbreitenden Flusses Havel liegt eines der größten Freiland-Architekturmuseen der Welt: Potsdam. Kaum eine Stilrichtung europäischer…

error: Warnung: Der Inhalt ist geschützt !!