Die Geburt der Potsdamer Landschaft
Proterozoikum bis Paläogen Das Gebiet des heutigen Potsdam und seiner Umgebung befand sich im Proterozoikum auf einem Superkontinent, den die Wissenschaftler als Rodinia bezeichnen. Vor etwa 1,1 Milliarden Jahren soll…
Die Legende von der „Versöhnungskirche“ in Potsdam
Sie war nie als ein Ort der Versöhnung geplant. Weder bei ihrem Bau noch bei ihrer Nutzung, noch bei ihrem geplanten Wiederaufbau. Auch die künftige Nutzung des an der Breiten…
Die Legende vom Widerständler Kurt von Plettenberg
Am 3. März 1945 wurde Kurt von Plettenberg, seit 1941 Leiter der Generalverwaltung des vormals regierenden preußischen Königshauses, an seinem Arbeitsplatz im Schloss Cecilienhof festgenommen. Über den Grund für seine…
Die Legende vom „König auf der steilen Rampe“
Die Angehörigen der Gästeführerzunft erklären den von ihnen geführten Personen auf dem Ehrenhof von Schloss Sanssouci, dass König Friedrich II. bei einem Besuch seines Lustschlosses mit seiner Kutsche die zwischen…
In Potsdam entschied sich das Schicksal der Revolution
Am 24. November 1848 veröffentlichte die in Köln herausgegebene „Neue Rheinische Zeitung„, das Organ der Demokratiebewegung in der Revolution 1848/49, auf Seite 1 die folgende Mitteilung des Präsidiums und des…
Geschützt: Die Brücken der Potsdamer Konferenz 1945
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.