Vorgeschichte Am Abend des 1. April 1945 unterschrieb der Oberbefehlshaber der Roten Armee, Josif W. Stalin, im Hauptquartier in Moskau die Direktive für die 1. Belorussische Front über die Vorbereitung…
„ … Bis zur Abreise erkundigte sich Stalin, oft einige Male am Tag, bei Berija mal nach der Geheimhaltung des Abfahrtstermins, mal nach der Dicke des Panzerblechs der Waggons, mal…
Der bekannte UFA-Schauspieler Gustav Fröhlich und das neue Schauspielersternchen im Team der in Neubabelsberg beheimateten Filmproduktionsstätte Lida Baarova hatten ein Verhältnis, bis Fröhlich die Baarova als dessen Geliebte an Reichspropagandaminister…
Am Abend des 24. Juli 1945, so die Britin Joy Hunter in ihren 2014 veröffentlichten Lebenserinnerungen[1], spielte das Symphonieorchester der Royal Air Force Großbritanniens im Theater des Neuen Palais in…
Im Iran gab es Palmen, auf der Krim waren Palmen, und in Berlin wird es “Пальма” geben. (Lawrentij P. Berija, 3. Juli 1945[1]) Am 6. Juni 1945, 18 Uhr, trafen…
Anlässlich des 70. Jahrestages der Potsdamer Konferenz veröffentlichte die “Märkische Allgemeine Zeitung” in ihrer Ausgabe vom 01. August 2015 die beigefügte Darstellung der möglichen Fahrtroute der „Großen Drei“ zwischen ihren…
error: Warnung: Der Inhalt ist geschützt !!